Erklärvideo: Glaziale Serie Wie definiert sich eine glaziale Serie? Wie entsteht eine glaziale Serie und welche Formen gibt es? Dies und noch mehr können die Lernenden mithilfe dieses Erklärvideos inklusive differenzierten Aufgaben erfahren. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Polarkreis Was ist der Polarkreis und wo befindet sich dieser? Und was sind die Besonderheiten des Polartags und der Polarnacht? Diese und andere Fakten kann Ihre Klasse mit diesem Erklärvideo inklusive differenzierten Aufgaben ergründen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Klimadiagramm: Bilma Mithilfe eines Klimadiagramms lassen sich nicht nur Aussagen zu Niederschlag und Temperatur über den Jahresverlauf hinweg treffen, sondern auch Rückschlüsse zur Vegetationszone und Klimazone ziehen. Ihre Klasse übt mithilfe unseres Videos und differenzierten Aufgaben ihr Wissen anhand eines Klimadiagrammes von Bilma. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Orientalische Stadt Was sind typische Merkmale und Abläufe einer orientalischen Stadt? Und was sind Beispiele für eine orientalische Stadt? Dies und noch mehr können die Lernenden mithilfe dieses Erklärvideos inklusive differenzierten Aufgaben erfahren. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Klimadiagramm: Köln Mithilfe eines Klimadiagramms lassen sich nicht nur Aussagen zu Niederschlag und Temperatur über den Jahresverlauf hinweg treffen, sondern auch Rückschlüsse zur Vegetationszone und Klimazone ziehen. Ihre Klasse übt mithilfe unseres Videos und differenzierten Aufgaben ihr Wissen anhand eines Klimadiagrammes von Köln. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Grafik: Plattentektonik Was ist Plattentektonik? Warum bewegen sich die tektonischen Platten? Dies und noch mehr können die Lernenden mithilfe dieses Grafikvideo inklusive differenzierten Aufgaben erfahren. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Tertiärisierung Wie definiert sich eine Tertiärisierung und was sind die Ursachen einer Tertiärisierung? Diese und noch mehr Fragen können Ihre Lernenden in diesem Erklävideo inkklusive differenzierten Aufgaben nachgehen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Grafik: Wasserkreislauf Was ist der Wasserkreislauf? Und welche Faktoren spielen in diesem Kreislauf ein Rolle? Diese und noch mehr Fragen können Ihre Lernenden in diesem Grafikvideo inkklusive differenzierten Aufgaben nachgehen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Mittelgebirge Wie unterscheiden sich Mittelgebirge von anderen Gebirgstypen? Und wie sind Mittelgebirge eigentlich entstanden? Diese und andere Fakten kann Ihre Klasse mit diesem Erklärvideo inklusive differenzierten Aufgaben ergründen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Klimadiagramm: Helsinki Mithilfe eines Klimadiagramms lassen sich nicht nur Aussagen zu Niederschlag und Temperatur über den Jahresverlauf hinweg treffen, sondern auch Rückschlüsse zur Vegetationszone und Klimazone ziehen. Ihre Klasse übt mithilfe unseres Videos und differenzierten Aufgaben ihr Wissen anhand eines Klimadiagrammes von Helsinki. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen