Klimadiagramm: Helsinki Mithilfe eines Klimadiagramms lassen sich nicht nur Aussagen zu Niederschlag und Temperatur über den Jahresverlauf hinweg treffen, sondern auch Rückschlüsse zur Vegetationszone und Klimazone ziehen. Ihre Klasse übt mithilfe unseres Videos und differenzierten Aufgaben ihr Wissen anhand eines Klimadiagrammes von Helsinki. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Wirkungsgefüge – Beispiel Aralsee Was ist ein Wirkungsgefüge? Und wie sieht das Wirkungsgefüge des Klimawandels aus? Diese und noch mehr Fragen können Ihre Lernenden in diesem Erklävideo inkklusive differenzierten Aufgaben nachgehen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Passatzirkulation Was ist die Passatzirkulation? Und wie ensteht die Passatzirkulation? Dies und noch mehr können die Lernenden mithilfe dieses Erklärvideos inklusive differenzierten Aufgaben erfahren. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Klimadiagramm auswerten Welche Daten werden in einem Klimadiagramm dargestellt? Und was sagen diese Daten über das Klima eines Ortes aus? Diese und noch mehr Fragen können Ihre Lernenden in diesem Erklävideo inklusive differenzierten Aufgaben nachgehen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 5/6 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Klimazonen der Erde Was sind Klimazonen? Wie viele Klimazonen gibt es, wie heißen diese und wo befinden sich diese auf Erde? Diese und andere Fakten kann Ihre Klasse mit diesem Erklärvideo inklusive differenzierten Aufgaben ergründen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Erklärvideo: Natürlicher Treibhauseffekt Was ist der natürliche Treibhauseffekt? Warum ist der natürliche Treibhauseffekt wichtig? Diese und noch mehr Fragen können Ihre Lernenden in diesem Erklävideo inkklusive differenzierten Aufgaben nachgehen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Grafik: Gletscheraufbau Was ist ein Gletscher? Wo liegt sein Ursprung und wie ist er aufgebaut? Diese und noch mehr Fragen können Ihre Lernenden in diesem Grafikvideo inkklusive differenzierten Aufgaben nachgehen. » mehr Erdkunde Multimedia Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium/Mittlere Schulformen