Differenzierende Prüfungsvorbereitungen mit authentischem Textmaterial Always With You von Ruth Vander Zee erzählt die Geschichte der vierjährigen Kim, die während des Vietnamkrieges miterlebt, wie ihre Mutter getötet wird. Von US-Soldaten gerettet, wächst sie später in einem Waisenhaus auf, in dem ihr die letzten Worte ihrer Mutter helfen: "I will always be with you". Die Aufbereitung des eindrücklichen Bilderbuchtexts dient als Vorbereitung auf die Zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10. Ihre Schüler arbeiten eigenständig auf verschiedenen Niveaustufen, schrei... » mehr Englisch Klassenstufe 10/9 Mittlere Schulformen
Durch schülerzentrierte Verfahren Aspekte des Themas „Science and Technology“ erörtern Das Internet und die Vielzahl digitaler Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit rasantem Tempo schreitet die technologische Entwicklung weiter voran und lässt sowohl die Verarbeitung von Daten durch Computer, Tablets und Smartphones als auch die Kommunikation von Bildschirm zu Bildschirm immer schneller und bequemer werden. Doch die Welt der digitalen Medien birgt auch Schwierigkeiten: Warum z. B. vermeiden immer mehr – vor allem junge – Menschen echte Gespräche und fühlen sic... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Eine kreative Auseinandersetzung mit den Problemen junger Erwachsener anhand des Jugendromans "Boot Camp" Auf Geheiß seiner Eltern wird der 16-jährige Connor entführt und in ein "boot camp", ein sogenanntes 'Umerziehungslager', gebracht. Sie sind sich einig, dass Connors Ablehnung der für sie so wichtigen gesellschaftlichen Normen inakzeptabel ist – das "boot camp" soll die gewünschte moralische Gehirnwäsche leisten. Wird dem hochbegabten Jungen die Flucht aus dem Camp mit den brutalen Erziehungsmethoden gelingen? Die Reihe bietet abiturrelevante Aufgabenformate (summary, characterisation, diary ent... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Schüleraktivierende Erarbeitung des Klassikers „To Kill a Mockingbird“ Klatsch und Tratsch, Diskriminierung und Zivilcourage, Erwachsenwerden und Kindsein – die Inhalte des Romanklassikers „To Kill a Mockingbird“ sind zeitlos. Ihre Schüler finden in der Unterrichtsreihe viele Anknüpfungspunkte zu aktuellen Themen wie zum Beispiel den Rassenkonflikten in den USA. Der amerikanische Süden der 1930er Jahre bietet dazu einen faszinierenden kulturgeschichtlichen Hintergrund und Kontrast. Neben analytisch-interpretatorischen Aufgaben setzen sich Ihre Lernenden auf kreativ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
R.J. Palacio's "Wonder" In unserer Reihe zu R.J. Palacios Jugendbuch-Bestseller "Wonder" erfahren Ihre Schüler mehr über Facetten des "Andersseins" und ergründen Ursachen für die oft ablehnende Haltung der Umwelt. Ebenso gut lassen sich der Übergang vom Kind zum Teenager und die damit verbundene Suche nach Identität anhand der preisgekrönten Lektüre thematisieren. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Sich anhand des Jugendromans „The Fault in Our Stars“ mit den Themen „Liebe“ und „Tod“ auseinandersetzen "The world is not a wish-granting factory." Das müssen die Teenager Hazel und Augustus bereits früh in ihrem Leben erkennen. Die beiden Krebspatienten lernen sich in einer Selbsthilfegruppe kennen. Ihr gemeinsames Schicksal und ihre Leidenschaft für Bücher verbinden sie und aus ihrer Freundschaft entwickelt sich die erste große Liebe. Nutzen Sie den unter Jugendlichen beliebten Roman nicht nur zur klassischen Textanalyse, sondern auch dazu, jugendrelevante Themen zu behandeln. Die Verfilmung bie... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Auszüge aus Alan Bennetts „The Uncommon Reader“ mit landeskundlichem Wissen erschließen Worin liegen die Aufgaben der Queen im modernen demokratischen Großbritannien? Welche Rolle kommt dem Prime Minister zu? Und wie werden die beiden als literarische Figuren in einem aktuellen britischen Kurzroman dargestellt? Ihre Schüler erarbeiten anhand von Sachtexten und einem Internetclip Wissen zu britischen Werten, der Monarchie und dem Parlament. Parallel untersuchen sie, wie Alan Bennett die Queen in seiner Novelle "The Uncommon Reader" darstellt. Halboffene Aufgabenformate unterstützen ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Inhaltliche und analytische Auseinandersetzung mit jugendrelevanten Themen des dystopischen Romans „The Giver“ Jonas wächst behütet in einer perfekt scheinenden Gesellschaft auf, die auf Regeln und Gleichheit beruht. Dann erfährt er jedoch Dinge, die seine Wahrnehmung – im wahrsten Sinne des Wortes – der ihm bekannten Welt verändern. Wird sich Jonas gegen all das, was er sein Leben lang als die Wahrheit angesehen hat, stellen? Lois Lowrys vielschichtiger dystopischer Jugendroman ermöglicht schülerorientierte Lernaufgaben zu jugendrelevanten Themen wie Freundschaft, Familie und Auflehnung gegen Autoritäte... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
"Escape in New York" – eine längere Ganzschrift lesen Escape in New York widmet sich der Odyssee eines auf sich selbst gestellten Heranwachsenden. Kevin ist gerade einmal 17 und muss sich allein in New York den Problemen des Erwachsenwerdens stellen. Er lernt die geheimnisvolle Cathy kennen und muss bei seinen Abenteuern, bei denen er Drogenhändlern auf die Spur kommt, eine große Portion Zivilcourage zeigen. Die Schüler:innen begleiten Kevin mit dem Unterrichtsmaterial „Escape in New York“ bei seinen Erlebnissen. Sie ler... » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Gymnasium
Die Konflikte zwischen illegalen mexikanischen Einwanderern und Amerikanern nachvollziehen Der Anglo-Amerikaner Delaney hält sich für einen liberalen Humanisten. Nachdem er einen illegalen Einwanderer angefahren hat, wird sein Selbstbild jedoch genauso erschüttert wie der amerikanische Traum des Unfallopfers. In dieser Reihe beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Situation illegaler Einwanderer in den USA und dem American Dream. Dabei werden Themen wie "Rassismus" und "Vorurteile" aufgegriffen. Neben analytisch-interpretatorischen Aufgaben setzen sich Ihre Lerner auf kreative Weise in... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium