Sich mit Haustieren beschäftigen und die Adjektivsteigerung trainieren Der Austausch über Lieblingstiere sowie spannende Geschichten über Blindenhunde oder eine verschwundene Katze bieten motivierende Anlässe für Übungen zur Grammatik und zum Wortschatz. Eine Internet-Recherche, nach der die Schüler eine Präsentation erstellen, rundet die Einheit ab. » mehr Englisch Klassenstufe 6/7 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Interkulturelle Kompetenzen zu Alltagsthemen entwickeln Diese Unterrichtsreihe zielt darauf ab, interkulturelle kommunikative Kompetenzen zu den Themen "Begrüßung", "Essen" und "Umgangsformen im alltäglichen Leben" weiterzuentwickeln. Mithilfe von interaktiven Lernaufgaben, kurzen Videos und Texten werden Lernende dazu animiert, ihre sprachlichen Mittel zu erweitern sowie andere Kulturen (auch über den englischsprachigen Raum hinaus) kennenzulernen und ihnen mit Interesse zu begegnen. » mehr Englisch Klassenstufe 6/7 Mittlere Schulen
In Bezug auf relevante Themen die sprachliche Diskussionsfähigkeit optimieren Diskussionen gehören im fortgeschrittenen Englischunterricht zu den am häufigsten eingesetzten Unterrichtsverfahren. Für die Schüler stellen sie durchaus eine Herausforderung dar, da sie die jeweilige Äußerung inhaltlich, in ihrer sprachlichen Struktur und in Bezug auf ihre kommunikative Wirkung hin planen müssen. An allen diesen Punkten setzt die modular aufgebaute Unterrichtseinheit an, die ein gründliches Training von Redemitteln und Sprechakten von der gelenkten zur freien Äußerung anbietet.... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
love them or hate them. Freie Meinungsäußerung trainieren In dieser Unterrichtseinheit beleuchten die Schüler in zahlreichen kooperativen Aktivitäten Vor- und Nachteile sozialer Netzwerke, kommen zu einem selbstkritischen Urteil und erkennen auch die Gefahren sozialer Medien. Am Ende der Unterrichtssequenz diskutieren sie ihre Ergebnisse in Form einer Talkshow. So trainieren sie die freie Meinungsäußerung anhand eines Themas aus ihrer unmittelbaren Lebenswelt. » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Aktuelle Aspekte der Globalisierung erörtern Die Proteste in Hamburg 2017 und anderenorts wegen der Unzufriedenheit mit den negativen Aspekten der Globalisierung haben Schlagzeilen in den Medien zur Folge gehabt. Angesichts der größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich, zwischen Europa und den Schwellenländern, sucht man nach Lösungen. Dass diese nicht so einfach zu finden sind, zeigt sich auch am Beispiel Donald Trumps, der die Uhr einfach zurückdrehen möchte, wie der geplante Austritt aus dem Pariser Abkommen unschwer erkennen lässt... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Diskussions- und Schreibanlässe zum Thema „Erwachsenwerden“ 10 Dinge, die Teenager wirklich lernen sollten? – In dieser Kurzeinheit diskutieren und erweitern die Lernenden die Vorschläge aus Kristin van Ogtrups „Life’s Common Core“, dem etwas anderen Curriculum. Darin zählt die amerikanische Autorin und Teenagermutter 10 Kompetenzen auf, die Jugendliche erlernt haben sollten, bevor sie nach der Highschool ins Leben starten. Ihre Lernenden ermitteln anhand von Diskussionskarten in Kleingruppen ihre favorisierten Postulate und ergänzen sie um eigene Ideen.... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Über Lieblingssendungen sprechen, Stars beschreiben und Klassenkameraden über ihre Sehgewohnheiten befragen Nutzen Sie die Begeisterung Ihrer Schülerinnen und Schüler für Stars und Lieblingsformate! Im Mittelpunkt der vorliegenden Materialien steht die kommunikative Auseinanderset-zung der Lernenden mit ihren Mitschülern über ihre Vorlieben im Fernsehen und auf Netflix bzw. anderen Streaming-Diensten. Die Thematik wird anhand kurzer Schülertexte eingeführt, anschließend befragen sich die Lernenden gegenseitig in Partnerinterviews zu ihren Lieblingsserien und Shows und fassen ihre Vorlieben schließlich... » mehr Englisch Klassenstufe 6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Das gesamte Unterrichtsgeschehen auf Englisch führen Englischlehrer sollen im Unterricht nach Möglichkeit nur die Zielsprache verwenden. Diese Vorgabe ist durchaus sinnvoll und schließt die vielen kleinen Fragen des Schulalltags ein. Denn je mehr Englisch Schülerinnen und Schüler hören, umso mehr können sie verstehen und selbst sprechen. Diese Unterrichtsmaterialien bietet zu diesem Zweck einen umfangreichen Language Support für Sie und Ihre Klasse, um künftig problemfrei auch organisatorische Inhalte auf Englisch kommunizieren zu können. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Understanding global trade and its effects Vor dem Hintergrund neu aufflammender protektionistischer Tendenzen, wie z.B. in den USA, werden die Entwicklung des internationalen Handels, massgebliche internationale Institutionen sowie deren Rolle im Zusammenhang mit der zunehmenden Globalisierung beleuchtet und analysiert. Die Lernenden sollen Auswirkungen zunehmender internationaler Verflechtung untersuchen und beschreiben und im Licht der aktuellen Diskussion um Freihandel vs. Protektionismus kritisch einschätzen können. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Practising discussions in English Sprache wird zu 95 % gesprochen und nur zu 5 % geschrieben.Grund genug, anhand motivierender Übungen mit schülernahen Themen das Diskutieren und freie Sprechen in Kleingruppen zu trainieren. Damit das gut klappt, bekommen die Schüler hilfreiche Redemittel an die Hand und erarbeiten sich Regeln für den Diskussionsverlauf. Verschiedene Methoden sorgen für die nötige Abwechslung. Ob bei der Frage, welchen Kinofilm man sehen möchte oder was beim Schulfest veranstaltet werden soll – wo es unterschied... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen