Business etiquette in professional situations Dos und Don'ts – Angemessene Umgangsformen gehören neben Fach- und Sachkenntnis in der Berufswelt zu den wesentlichen Bestandteilen des professionellen Erfolges. Angemessenes Kommunizieren sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form kann herausfordernd sein. Ihre Schülerinnen und Schüler erweitern und vertiefen in diesen Unterrichtsmaterialien rezeptive sowie sprachproduktive Kenntnisse, indem sie in typischen Anwendungssituationen lernen, sich zielführend auszudrücken. Auf diese Weise e... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
The impact of Corona on the globalised world Die COVID-19-Pandemie kann wahrscheinlich als DAS globale Phänomen 2020 verstanden werden. Die schnelle Verbreitung und steigende Angst vor Erkrankung halten die Welt seit Monaten in Atem. Diese Einheit beleuchtet die globalen Konsequenzen der Virus-Pandemie für die wichtigsten Faktoren der Globalisierung wie globaler Handel und Weltwirtschaft. Außerdem wird der Einsatz unterschiedlicher digitaler Tools im konkreten thematischen Kontext aufgezeigt. » mehr Englisch Klassenstufe 12/13 Gymnasium
How do you become President of the USA? Die USA haben gewählt. Der neue Präsident der Vereinigten Staaten steht fest: Joe Biden – auch wenn der aktuelle Präsident Donald Trump es noch nicht akzeptieren möchte. Aber wie wird man eigentlich Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika? Welche Parteien gibt es und wofür stehen sie? Und was hat der president-elect dem amerikanischen Volk zu sagen? In dieser Einheit erarbeiten die Lernenden anhand eines DIN-A1-Posters und Texten das amerikanische Wahlsystem und die entsprechenden Parteipr... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulformen
Welcome to Ireland Irland, die "Grüne Insel", ist voller faszinierender Orte und eindrucksvoller Landschaften, die jedoch von vielen Schülerinnen und Schülern noch unentdeckt sind! Auch das Phänomen der irischen Einwanderung in die USA wird selten ausführlich im Unterricht thematisiert. Erarbeiten Sie mit Ihren Lernenden auf spannende und kreative Art und Weise mithilfe von Lapbooks verschiedenste, von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgewählte Themenschwerpunkte. Welcome to Ireland! » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen
Multicultural UK: From discrimination to community feeling Multikulturelles Leben ist Teil der britischen Identität. Mit Sachtexten, Gedichten und Kurzvideos vertiefen die Lernenden ihr landeskundliches Wissen zu Tradition und Wandel im Vereinigten Königreich, um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen: eine Gesellschaft, deren Windrush- Generation politisch diskriminiert wurde, Harry und Meghan, die für Wandel stehen, und Stimmen einzelner Bürger, die sich für Gemeinsamkeit einsetzen – Durch die Einbindung digitaler LearningApps besonders gut für de... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
"Made in China" China, Bangladesch, Indien – dies sind nur drei der Länder, in die viele deutsche und internationale Firmen in Folge der zunehmend globalisierten Welt ihre Produkte auslagern. Der günstig in Fernost produzierte Elektroartikel ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Aber kann man der Globalisierung stets etwas Positives abgewinnen oder gibt es möglicherweise auch Nachteile? Über abwechslungsreiche Materialien wie Sach- und Hörtexte, Grafiken und Cartoons, nähern sich Ihre Schülerinnen und Schüle... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulformen
In Rollensimulationen wahlkampfrelevante Themen diskutieren (Teil II) "Waffenbesitz" ist in den USA ein anhaltendes Diskussionsthema, das die Nation spaltet. Auch in Folge der aktuellen Proteste gegen Rassismus in den Vereinigten Staaten wurde das Thema "Waffenrecht" abermals in den Fokus gerückt. Während der aktuelle US-Präsident Donald Trump ein Verfechter der gun control ist, stehen die Demokraten den Regelungen kritisch gegenüber, sodass "Waffenbesitz" sicherlich eines der Wahlkampfthemen für die Präsidentschaftswahl im November 2020 sein wird. Mithilfe einer ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Pharrell Williams: Freedom Pharrell Williams macht in seinem Song "Freedom" auf ein Thema aufmerksam, das uns und unseren Lernenden oft nur allzu selbstverständlich erscheint: Freiheit. In dieser Unterrichtssequenz lernen die Schülerinnen und Schüler vielfältige Ausprägungen des Freiheitsbegriffs kennen und nähern sich einer eigenen, individuellen Definition, bevor sie sich kreativ und sprachproduktiv bei der Erstellung eines Erklärvideos mit dem Kampf für Freiheit im geschichtlichen oder aktuellen Kontext beschäftigen. » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Gymnasium/Mittlere Schulformen
In Rollensimulationen wahlkampfrelevante Themen diskutieren (Teil I) Im November 2020 wird in den USA der neue Präsident gewählt, der auch der alte sein könnte. In den Vorwahlen bringen sich seit Anfang des Jahres verschiedene Bewerber der demokratischen Partei in Stellung. Zu den Themen, die die Amerikaner umtreiben, und die von ihnen diskutiert werden, gehören die "opioid crisis" und das Verhältnis der verschiedenen Ethnien untereinander, insbesondere das Verhältnis der Weißen zu den Afro-Amerikanern. Mithilfe eines Positionspapiers und einer Rollensimulation s... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Station Eleven Der Roman "Station Eleven" von Emily St. John Mandel entwirft das Szenario einer Epidemie, die 99.9% der Weltbevölkerung vernichtet. Die Protagonistin Kirsten Raymonde schließt sich in dieser neuen gefährlichen Welt einer wandernden Theatergruppe an, die den Hinterbliebenen durch ihre Inszenierungen (von Shakespeares Theaterstücken) Hoffnung stiftet. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich textanalytisch sowie produktionsorientiert mit diesem "National Book Award Finalist" und seinen Themen wie... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen