RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
          • Abitur & Prüfungen
          • Interkulturelle Kompetenzen
          • Literatur & Medien
          • Methodentraining
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Methodentraining

    Methodentraining

    Methodentrainings sind für die Vorbereitung auf das Englischabitur essenziell. Wie schreibe ich ein summary? Was sind die Besonderheiten einer Mediation? Und wie verbessere ich meine Hörkompetenz? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Lernenden mithilfe unserer Materialien nach.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    10 Treffer
    Treffer anzeigen
    Practising listening comprehension

    Practising listening comprehension

    Anhand von Hörtexten zu lehrplanrelevanten Themen trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre listening comprehension skills. Die thematischen Bereiche beinhalten unter anderem poverty and wealth, American identity, gender equality sowie Generation Z. Die Hörverstehensaufgaben sind jeweils in pre- und post-listening tasks eingebettet. » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Working with ChatGPT

    Working with ChatGPT

    Die Künstliche Intelligenz ist aus unserem Leben mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Auch von Lernenden wird sie bereits verwendet – jedoch häufig (noch) nicht in lernförderlicher Art und Weise. Dafür bietet dieses Methodentraining sechs Beispiele, wie Lernende mithilfe von künstlicher Intelligenz am Beispiel von ChatGPT ihre Sprachkompetenzen im Klassenraum oder eigenständig verbessern können. Die Methoden sind flexibel einsetzbar und sowohl für regulären Unterricht als auch für Vertretungsstu... » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    How to deal with different types of texts

    How to deal with different types of texts

    Textsorten sind durch spezifische Merkmale definiert. Die gründliche Kenntnis dieser Merkmale ist die Voraussetzung für den kompetenten Umgang mit Textsorten. Die Einheit How to deal with different types of texts präsentiert den Schülerinnen und Schülern in knapper Form eine Definition von prose, drama, poetry, non-fictional texts und visuals. An auserwählten Textbeispielen wird die Arbeit mit den spezifischen Merkmalen geübt. » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Working with podcasts for exam revision

    Working with podcasts for exam revision

    Podcasts haben in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. Dies liegt unter anderem daran, dass sie viele Vorteile bieten: es gibt Podcasts zu verschiedensten Themen, sodass jede/-r etwas findet; Nutzer/-innen können Podcasts jederzeit anhören oder auch herunterladen; außerdem ist die Produktion von Podcasts günstig und wenig aufwendig. Auch zum Lernen von Sprachen sind Podcasts gut geeignet und können genutzt werden, um die Hörverstehenskompetenz der Lernenden zu fördern. Insbesond... » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Training for exams

    Training for exams

    Die Einheit ist eine Materialsammlung für Lehrkräfte, die ihre Lernenden explizit auf Klausuren in der Oberstufe vorbereiten wollen. Die Anforderungsbereiche I, II und III werden nacheinander mit zielgerichteten Anleitungen, Hilfen und Aufgaben gründlich erarbeitet. Der Abschluss dieser Einheit ist eine Übungsklausur, in der die Schülerinnen und Schüler ihren Kompetenzerwerb demonstrieren können. » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Practising listening comprehension

    Practising listening comprehension

    Wie hat sich die Modewelt in den letzten Jahrzehnten verändert? Was ist fast fashion? Welche Auswirkungen hat die Textilindustrie auf die Umwelt und wie lässt sich Kleidung umweltschonend produzieren? Mithilfe der vorliegenden Materialien setzen sich die Lernenden mit diesen und weiteren Fragen zum Thema "Mode" auseinander. Im Zentrum steht dabei die Förderung der Hörverstehenskompetenz anhand von zwei TED talks, einem Podcast sowie einem Video. » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Improve your writing

    Improve your writing

    Die Unterrichtsreihe unterstützt Lehrkräfte dabei, die Schreibkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler im fortgeschrittenen Englischunterricht zu optimieren. Schrittweise werden die Lernenden angeleitet, die spezifischen Merkmale der Textsorten "Speech" und "Comment" im Kontext "Globalisation and international relations" anzuwenden. Ein abschließender Test ermöglicht es den Lehrkräften, den Lernfortschritt der Lerngruppe zu ermitteln. » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Mediating on urban themes

    Mediating on urban themes

    Im Mittelpunkt dieser Materialsammlung steht die Mediation. Vielfältige Textsorten mit dem Fokus auf dem Thema "Stadt" werden durch Aufgaben zunächst inhaltlich erschlossen, bevor die Lernenden veranlasst werden, sie im Rahmen motivierender Situationen per Mediation in Englisch wiederzugeben. Gruppendiskussionen sowie anregende Gesprächsanlässe zu städtischen Wohnformen in der Gegenwart und in der Zukunft bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über die Texte hinauszugehen und sozi... » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Practising speaking skills

    Practising speaking skills

    Viele Menschen stehen mindestens einmal im Leben vor einer Entscheidung, bei der es notwendig ist, zwischen Optionen wählen zu müssen, die alle keine erfreulichen Ergebnisse bieten. Da so ein Dilemma eine große moralische Herausforderung darstellen kann, ist es ein oft behandeltes Thema in der Philosophie und Literatur. Für den fortgeschrittenen Englischunterricht sind Dilemmas hervorragende Möglichkeiten für Lernende, ihre Sprechkompetenzen in glaubwürdigen Kontexten anzuwenden. Verwenden Sie d... » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Mediation – How to mediate a text

    Mediation – How to mediate a text

    Sowohl im Unterricht als auch im Alltag werden Lernende mit verschiedensten Informationsquellen konfrontiert. In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler anhand der Themen „American Dream“, „immigration“, „climate change“ und „Brexit“ mit den diversen Quellenformaten umzugehen und diese von einer Sprache in die andere zu übermitteln. Dabei schulen die Lernenden nicht nur ihre Mediationskompetenz, sondern erweitern auch ihre Sprach- und Medienkompetenz. Unter anderem mithilfe von Wortsc... » mehr

    • Englisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer