Oxidation und Reduktion Was versteht man unter einer Oxidation und was unter einer Reduktion? Mit interaktiven Aufgaben zu diesen zwei Reaktionsarten lernen Ihre Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen Oxidationen und Reduktionen kennen. Anschließend beschäftigen sie sich mit Redoxreaktionen und vergleichen diese mit einer Säure-Base-Reaktion. » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Aggregatzustand und Teilchenmodell Eis, Wasserdampf, Wasser. Das ist Wasser in 3 verschiedenen Aggregatzuständen. Doch wie heißen die Aggregatzustände und was hat das Teilchenmodell damit zu tun? Dies erfahren die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Bearbeitung der interaktiven Aufgaben. » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Einführung Kohlenhydrate Den Begriff Kohlenhydrate kennen vermutlich alle Schülerinnen und Schüler schon aus ihrem eigenen Alltag. Spätestens, wenn sie einen Blick auf die Verpackung verschiedener Lebensmittel schauen. Aber wissen Ihre Lernenden, wie sind Kohlenhydrate chemisch aufgebaut sind? In diesen interaktiven Aufgaben lernen sie, welche Arten von Kohlenhydraten es gibt und wie sich diese einteilen lassen. Außerdem lernen die die biologische Funktion einzeln... » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 9/10/11/12 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Periodensystem der Elemente Wer hat entdeckt, dass man die Elemente in einem Periodensystem ordnen kann? Und was kann man aus dem PSE alles ablesen? Nach Bearbeitung der interaktiven Aufgaben, können Ihre Schülerinnen und Schüler diese Fragen beantworten. Auch das Ablesen anhand eines Periodensystems der Elemente übt Ihre Klasse dabei selbstständig. » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Wasser Wasser ist in unserem Alltag ein allgegenwärtiges Element. Aber welche Eigenschaften hat Wasser eigentlich und wie kann man Wasser mit dem Wasserzersetzungsapparat zersetzen? Dies erfahren die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Bearbeitung der interaktiven Aufgaben. » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Heterogene & homogene Stoffgemische Im Alltag begegnen uns viele Stoffgemische - ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen. Aber was genau versteht man unter hetrogenen und homogenen Stoffgemischen? Ihre Lernenden tauchen in dieser interaktiven Lerneinheit in die Welt der heterogenen und homogenen Stoffgemische ein und üben die Fachbegriffe rund um dieses Thema selbstständig. » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
pH-Wert und Indikatoren Was sagt der pH-Wert eigentlich aus? Und wofür ist er wichtig? Wie kann er bestimmt werden? Mithilfe dieser interaktiven Lerneinheit erfahren Ihre Schüler:innen alles Wissenswerte zu pH-Wert und Indikatoren und können im Anschluss diese Fragen beantworten. » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Trennverfahren genauer betrachtet Um das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler zum Thema Trennverfahren weiter zu vertiefen, eignet sich diese interaktive Lerneinheit. Neben der Wiederholung allgemeiner Begriffe rund um das Thema Trennprinzipien, planen die Lernenden selbst einen interaktiven Trennversuch. Außerdem helfen sie dem Chemieprofessor dabei, ein Pulvergemisch zu trennen. Nach diesen beiden fiktiven Trennungen von Stoffgemischen, werden thermische Trennverfahren, wie die Chromatografie und die Destillat... » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Säuren, Basen, Salze – Ein Überblick Was sind Säuren? Was sind Basen? Welche Säuren & Basen begegnen uns im Alltag und welchen pH-Wert besitzen diese? Diese und weitere Fragen können Ihre Schülerinnen und Schüler nach Bearbeitung dieser interaktiven Lerneinheit mit You-Tube-Video und spannendem Rätsel zum Ende ganz einfach beantworten. Neben Säuren und Basen stehen auch Salze und ihre Formeln im Fokus dieser Einheit » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Trennverfahren im Überblick Trennverfahren haben nicht nur in der Chemie eine wichtige Bedeutung, auch im Alltag werden sie von uns ständig angewandt. Aber wie entscheidet man sich, welches Verfahren für die Trennung von welchem Stoffgemisch geeignet ist und welche Trennverfahren gibt es überhaupt? Diese Fragen werden mithilfe von interaktiven Aufgaben beantwortet. Zur Einführung beschäftigen sich die Lernenden mit verschiedenen Arten von Stoffgemischen und Trennverfahren, bevor der Fokus exemplari... » mehr Chemie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen