RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Unterrichtsgestaltung

    Unterrichtsgestaltung

    Gute, zeitgemäße Unterrichtsgestaltung gehört zu Ihren Kernaufgaben als Lerncoach. Welche Apps und Tools eignen sich für Ihren Unterricht? Wie lenken Sie Ihren Unterricht durch geschickte Fragestellungen? Mit welchen Strategien für den Unterrichtseinstieg schüren Sie Begeisterung, wie sichern Sie Lernerfolge und wo setzen Sie unterschiedliche Sozialformen ein? Zahlreiche Tools, Methoden, Strategien und Konzepte geben Ihnen Impulse für eine spannende und vielfältige Unterrichtsgestaltung.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    3 Spiele für den digitalen Unterricht zum Kennenlernen, Aufwärmen und Lernen

    3 Spiele für den digitalen Unterricht zum Kennenlernen, Aufwärmen und Lernen

    Jede Lehrkraft, die im Onlineunterricht die Schüler am Morgen unterrichtet, kennt die Situation, dass die Schüler nicht gleich dabei sind und einige sich noch im Halbschlaf befinden. Kleine Spiele zwischendurch sind uns im Schulalltag ein Begriff wie beispielsweise der Rechenkönig im Mathematikunterricht, den Montagsmaler im Sachunterricht oder auch „der rasende Reporter“ als Kennenlernspiele am Anfang des Schuljahres. Diese Methode kann im Onlineunterricht eine willkommene Auflockerung darstell... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Forschendes Lernen: Die Ziele, Merkmale, Chancen und Herausforderungen der Methode

    Forschendes Lernen: Die Ziele, Merkmale, Chancen und Herausforderungen der Methode

    Forschendes Lernen ist eine Unterrichtsmethode, die insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern ihre Anwendung findet, aber auch in anderen Wissensgebieten und Schulfächern hilfreich sein kann. Sie gibt den Schülerinnen und Schülern Fertigkeiten an die Hand, um ihre Interessen eigenständig zu verfolgen und fördert dabei das selbstständige Arbeiten. Die Methode ist für jede Klassenstufe geeignet und kann bereits ab der ersten Klasse erlernt werden. Sie lässt sich in einzelnen Unterrichtsstund... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Schülerinnen und Schüler steigern

    Das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Schülerinnen und Schüler steigern

    Positive Bildung ist ein relativ junger Ansatz um die Positive Psychologie von Martin Seligman. Er geht der Frage nach, wie Schule und Unterricht so gestaltet werden können, dass dem Anspruch akademischer Leistungen und dem Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern Rechnung getragen werden kann. Der Beitrag stellt das Konzept der Positiven Bildung an der australischen Geelong Grammar School im Überblick vor und zeigt erste ausgewählte Beispiele auf, wie es an unserer Schulen umgesetzt werden ka... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Wie Sie Escape Games erstellen und im Unterricht einsetzen

    Wie Sie Escape Games erstellen und im Unterricht einsetzen

    Die diversen Formate von Escape/Exit Games erfeuen sich seit langem großer Beliebtheit im Freizeitbereich von sowohl Schülerinnen und Schüler, als auch Lehrkräften. Mit dem Konzept der Classroom Escapes soll diese Begeisterung in den Klassenraum gebracht und zur Kompetenzförderung genutzt werden. Die Schülerinnen und Schüler lösen in dieser Methode des spielerischen Lernens Rätselaufgaben und Probleme, indem sie kooperativ ihr Fachwissens und praktische Kompetenzen anwenden. Minuten Escapes stel... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Projektideen für eine digitale Willkommenskultur an der Schule

    Projektideen für eine digitale Willkommenskultur an der Schule

    » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Schritt für Schritt mit GeoGebra 3D umgehen lernen

    Schritt für Schritt mit GeoGebra 3D umgehen lernen

    Was kann GeoGebra eigentlich alles? Und: Wie setzen Sie es am besten ein? Der GeoGebra 3D Rechner muss nicht als App heruntergeladen werden, sondern kann auch über die Homepage www.geogebra.org aufgerufen werden. Wenn aber die App verwendet wird, können sogar Dateien online gespeichert werden. Auf der Webseite sind alle gespeicherte Materialen zu finden, die von einem selbst geordnet oder sogar mit jemanden geteilt werden können. Der 3D Rechner vereint die Themen Algebra und Geometrie. Damit 3D ... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Wie Sie das Padlet im Unterricht und im Kollegium einsetzen

    Wie Sie das Padlet im Unterricht und im Kollegium einsetzen

    Die Digitalisierung bringt mittlerweile einige Möglichkeiten für Lehrer, um den Unterricht digital neu zu gestalten, neu zu organisieren und kreativer werden zu lassen. Eine Möglichkeit bietet die digitale Pinnwand. Eine Pinnwand ist nicht nur im Büro oder im Haushalt eine große Hilfe, um sich gewisse Dinge merken zu können, sondern kann auch in der Schule und im Unterrichtsgeschehen seinen Zweck erfüllen und vielfältig eingesetzt werden. Hierbei können für die Schüler und für die Lehrer wichtig... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Mit welchen Apps Sie virtual Reality im Unterricht einsetzen können

    Mit welchen Apps Sie virtual Reality im Unterricht einsetzen können

    Virtual Reality bedeutet auf Deutsch virtuelle Realität. Man taucht in eine virtuelle Welt ein, indem man entweder mit oder ohne VR-Brille eine durch moderne Computertechnologie simulierte Wirklichkeit betritt. Diese Technologie der Zukunft findet in der Schule bislang wenig Beachtung. Jedoch kommen VR-Technologien im beruflichen Alltag immer mehr zum Einsatz: die Simulation von technischen Prozessen wie zum Beispiel die Steuerung von Maschinen, Zügen, Flugzeugen oder Kraftfahrzeugen bedient sic... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Wie Sie Schüler aufmerksam machen und Feedback einholen

    Wie Sie Schüler aufmerksam machen und Feedback einholen

    „Minnit“ bietet im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg ein datenschutzkonformes und pragmatisches Umfragetool für öffentliche Schulen. Die einfache Anwendung kann auf Handys oder PCs schnell und einfach eingesetzt werden. Die Lehrkraft kann eine Umfrage anlegen, wählt kurz die Form der Antwort (Einfach-, Mehrfachwahl, richtig/falsch oder freie Antwort) und schon kann die Umfrage starten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Stimmungsbild einholen können und wieso es gerade je... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Das Klassenklima im Präsenz- und Distanzunterricht verbessern

    Das Klassenklima im Präsenz- und Distanzunterricht verbessern

    Klassenlehrkräfte benötigen heute erweiterte Konzepte des Klassenmanagements, die dem sozialen Lernen einen hohen Stellenwert einräumen. Im Präsenzunterricht, bei der Gruppenarbeit, im Einzelgespräch, selbst im Distanzunterricht der Corona-Krise beeinflussen die sozialen Beziehungen und Gruppenkonstellationen den Lernprozess. Im folgenden Beitrag werden diese Zusammenhänge näher erläutert und Verfahren vorgestellt, die eine positive Gruppenentwicklung fördern und das Klassenklima verbessern helf... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 16
    • 17

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online