Ratgeber Lehrerleben Unterrichtsgestaltung Gestaltung und Beurteilung von Präsentationen
Gestaltung und Beurteilung von Präsentationen
Mediengestützte Vorträge von Schülerinnen und Schülern gehören zum Schul- und Prüfungsalltag. Fast immer werden Schülervorträge von digitalen Präsentationen begleitet. Jedoch ist die gestalterisch-konzeptionelle Arbeit an digitalen Folien selten Gegenstand des Unterrichts; auch deshalb, weil sich kaum eine Lehrkraft dafür verantwortlich fühlt oder entsprechend ausgebildet ist. Der Beitrag sensibilisiert Lehrerinnen und Lehrer für kommunikations- und designtheoretische Fragen, die das Gestalten digitaler Präsentationen betreffen. Dabei geht es um ein Konzept, das Lehrerinnen und Lehrer unterstützt, mithilfe von Gestaltungsprinzipien foliengestützte Schülervorträge bewusst vorzubereiten und reflektiert zu beurteilen.