Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Wirtschaft Märkte & Verbraucher Soll das Bargeld abgeschafft werden?
Soll das Bargeld abgeschafft werden?
„Bargeld braucht nur noch deine Oma – und der Bankräuber!“ Mit solchen und ähnlichen Slogans werben schwedische Bargeldgegner für die Abschaffung von Münzen und Scheinen. Aber auch in anderen Ländern gibt es zunehmend Alternativen zum Bargeld, wie z. B. Zahlungen per Smartphone oder über Online-Bezahldienste. Im Vergleich zu Ländern wie z. B. China steckt die Verbreitung von digitalen Bezahlmöglichkeiten im bargeldliebenden Deutschland allerdings noch in den Kinderschuhen. Die Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit verschiedene Bezahlformen, wie z. B. Mobile Payment oder Kryptowährungen wie Bitcoin kennen. Sie bewerten deren Vor- und Nachteile im Vergleich zum Bargeld und setzen sich insbesondere mit der Problematik der Datensicherheit und des Persönlichkeitsschutzes im sensiblen Finanzsektor auseinander.