Unterrichtsmaterial Grundschule Sachunterricht Natur Tiere im Winter
Tiere im Winter
Die heimischen Tierarten haben vielfältige Möglichkeiten entwickelt, mit der Kälte und dem Nahrungsmangel im Winter umzugehen. Viele Naturbeobachtungen können die Kinder selbst machen - die Vögel, die sich auf den Stromleitungen zum Abflug sammeln, die Futterkrippen im Wald, die von Jägern und Förstern mit Heu bestückt werden, oder die Vögel am Futterhaus. Diese Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule ermöglicht den Kindern einen ganzheitlichen, kindgerechten und fächerübergreifenden Zugang und ein umfangreiches Wissen über die Überwinterungsarten heimischer Tiere.