Unterrichtsmaterial Erdkunde Naturfaktoren Das Klimaphänomen El Niño
Das Klimaphänomen El Niño
El Niño ist eine Anomalie der ozeanischen und atmosphärischen Zustände im südlichen Pazifik. Wenn sich der Südost-Passat abschwächt, fallen in Südamerika besonders viele Niederschläge. Im westpazifischen Raum und im südlichen Afrika dagegen können katastrophale Dürren auftreten. Der Beitrag vergleicht die Normalsituation mit der El Niño-Situation und stellt regionale und weltweite Folgen von El Niño vor. Ihren Schülerinnen und Schülern stehen dazu abwechslungsreiche Materialien wie Fotos, Karten, Diagramme und Texte zur Verfügung.