Unterrichtsmaterial Chemie Bausteine der Materie Der Atombegriff
Der Atombegriff
Bei der Einführung des Atombegriffs mithilfe des Kohlenstoffkreislaufs versetzen sich die Schüler in die Rolle des Forschers. Die Schüler planen die Versuche selbst und formulieren eigene Fragestellungen. Diese Form der naturwissenschaftlichen Bildung soll es den Schülern später ermöglichen, an gesellschaftlicher Kommunikation und Meinungsbildung über technische Entwicklungen und naturwissenschaftliche Forschung teilzunehmen. Eine besonders zentrale Bedeutung im Chemieunterricht der Sekundarstufe I nehmen die Untersuchung von chemischen Reaktionen und das Feststellen der daraus resultierenden Gesetzmäßigkeiten wie der des Massenerhalts und der konstanten Masseverhältnisse ein.