Ratgeber Lehrerleben Unterrichtsgestaltung Methodenkompetenz durch Kennenlern- und Methodenwoche
Methodenkompetenz durch Kennenlern- und Methodenwoche
Viele Schulen veranstalten mittlerweile mit ihren Schülern eine Methodenwoche. Dies ist eine effektive Möglichkeit, die Methodenkompetenz der Schüler zu entwickeln. Besonders vor neuen Abschnitten ihrer Schullaufbahn, wie vor dem Wechsel in die Sekundarstufe I, vor dem mittleren Schulabschluss und vor dem Eintritt in die Sekundarstufe II, ist es sinnvoll, die Schüler gemeinsam auf die neuen Herausforderungen methodischer Art vorzubereiten. So auch in den ersten Tagen an der weiterführenden Schule, in denen alle Schüler schnell an das Niveau herangeführt werden müssen, von dem es fortan weitergeht.
Allerdings ist nicht nur eine vergleichbare Ausgangslage aller Schüler hinsichtlich der Methodenkompetenz wichtig. Auch ein Zugehörigkeitsgefühl der Schüler zu ihrer Schule und ein guter Klassenzusammenhalt sollten schnell hergestellt sein, denn ein angenehmes Klima fördert den Lernerfolg. In einer kombinierten Kennenlern- und Methodenwoche erreicht man beides.