Panorama de la pandemia COVID-19 Anhand von Videos und Texten erhalten die Lernenden einen Überblick über die Pandemie und mögliche Maßnahmen zu deren Eindämmung. Dabei beschäftigen sie sich mit grammatikalischen Aspekten der nahen Zukunft auf Spanisch sowie mit einigen Besonderheiten des Dialekts der Kanarischen Inseln. Als digitale Alternative zum Üben dieser Aspekte stehen LearningApps zur Verfügung. » mehr Spanisch Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulen
Jorge Bucay: "Las alas son para volar" Es braucht nicht immer Energydrinks, die einem Flügel verleihen. Meistens genügt es, sich auf seine eigenen (ausbaufähigen) Stärken zu besinnen, um das eigenes Potenzial zu erkennen. Vertrauenswürdige Personen sind dabei oftmals eine große Hilfe. Die Leserinnen und Leser ermitteln automatisch ihre eigene individuelle Flughöhe, während sie sich mit dem Text von Jorge Bucay beschäftigen. Begleiten Sie sie doch auf die Startbahn! » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Cómo escribir un ensayo argumentativo en español Zu wissen, wie wir unsere Ideen organisieren können, ist einer der wichtigsten Aspekte des Kommunikationsprozesses. Diese Einheit bietet Beispiele und praktische Übungen, um zu lernen, wie man einen argumentativen Text strukturiert. Wenn die Schülerinnen und Schüler die Makrostruktur eines "ensayo argumentativo" kennen, den unpersönlichen Diskursstil lernen und Konnektoren, Grammatik und Rechtschreibung korrekt verwenden, sind sie in der Lage, gegensätzliche Positionen zu vergleichen und eine ge... » mehr Spanisch Klassenstufe 10/11/12 Gymnasium/Mittlere Schulen
"Techo y comida - ¿y a ti quién te rescata?" Rocío ist alleinerziehende Mutter und lebt mit dem achtjährigen Adrián in Jerez de la Frontera, Andalusien. Sie ist arbeitslos, schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch und versucht, Hilfe von Ämtern zu erhalten. Die Situation eskaliert, als sie im Zuge von Zwangsräumungen ihre Wohnung verliert. Anhand dieses mehrfach prämierten Films lernen die Schülerinnen und Schüler die Lebenswirklichkeit vieler Spanierinnen und Spanier als Folge der Wirtschaftskrise von 2008 kennen, ein Thema, das durch die ... » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen