Unterrichtsmaterial Naturwissenschaften & Technik Energie & Umwelt Was tun gegen Kunststoffe in der Umwelt
Was tun gegen Kunststoffe in der UmweltNeu
Im Jahr 2018 wurden 359 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Immer mehr Plastikabfälle gelangen durch eine immer größer werdende Produktion in die Umwelt. Kunststoffe beeinträchtigen Ökosysteme und Lebewesen. Mittlerweile finden sich Mikroplastikteilchen in fast allen Flüssen und Seen, im Meer, im Boden, in vielen Meerestieren und sogar im Menschen.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.