Unterrichtsmaterial Englisch Kommunikative Kompetenzen Beauty for beauty’s sake: Oscar Wilde’s “The Picture of Dorian Gray”
Prüfungstraining mit FelloFish:
Kostenlos für alle RAAbits-Online Kunden: Nutzen Sie unser FelloFish-Tool für individuelles Feedback und Verbesserungsvorschläge zu Schreibaufgaben nach unseren RAABE-geprüften Bewertungskriterien.
M 6 Gender roles in the Victorian era, source A
In dieser Aufgabe beschreiben und analysieren die Lernenden zwei Bilder in Hinblick auf die Geschlechterrollen im viktorianischen Zeitalter.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe beschreiben und analysieren die Lernenden zwei Bilder in Hinblick auf die Geschlechterrollen im viktorianischen Zeitalter.
Zur Aufgabe
M 6 Gender roles in the Victorian era , source B
In dieser Aufgabe analysieren die Lernenden ein Gedicht in Hinblick auf die Rolle der Frau im viktorianischen Zeitalter.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe analysieren die Lernenden ein Gedicht in Hinblick auf die Rolle der Frau im viktorianischen Zeitalter.
Zur Aufgabe
M 6 Gender roles in the Victorian era, source C
In dieser Aufgabe stellen die Lernenden die Geschlechterrollen im viktorianischen Zeitlater anhand eines Textauszugs dar.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe stellen die Lernenden die Geschlechterrollen im viktorianischen Zeitlater anhand eines Textauszugs dar.
Zur Aufgabe
LEK Class test, task 1
In dieser Aufgabe fassen die Lernenden einen Auszug aus “The Picture of Dorian Gray” zusammen.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe fassen die Lernenden einen Auszug aus “The Picture of Dorian Gray” zusammen.
Zur Aufgabe
LEK Class test, task 2
In dieser Aufgabe vergleichen die Lernenden Dorians Beziehung zu Henry mit Dorians Beziehung zu Sybil.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe vergleichen die Lernenden Dorians Beziehung zu Henry mit Dorians Beziehung zu Sybil.
Zur Aufgabe
Mit Klick auf die Links zu FelloFish wird Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet. So können Sie sich bei FelloFish schneller einloggen und die Aufgaben nutzen.
Beauty for beauty’s sake: Oscar Wilde’s “The Picture of Dorian Gray”
Kunst, die Ideen des Ästhetizismus, sowie "Schönheit" und "Vergänglichkeit" sind Themen der vorliegenden Unterrichtseinheit. Diese werden an Oscar Wildes Romanfigur Dorian Gray exemplifiziert und mit aktuellem Realitätsbezug veranschaulicht. Neben einer Analyse des Romans in seinem historischen und kulturellen Kontext befassen sich Ihre Lernenden auch mit den Rollenbildern des viktorianischen Zeitalters. Ihre Erkenntnisse vertiefen sie in einem Interpretationsaufsatz und einem Kommentar und überführen sie anhand einer Talkshow in die moderne Zeit.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.