South African literary works Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten textanalytisch einzelne Werke unterschiedlicher Genres von südafrikanischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern - Volksmärchen, Gedichte, Songtexte, eine Kurzgeschichte sowie einen Romanauszug. Hierbei werden die literarischen Werke auch in einen kulturellen und geschichtlichen Kontext eingeordnet. Im Verlauf der Einheit trainieren und erweitern die Lernenden Kompetenzen wie beispielsweise ihre Lese- und Schreibkompetenz sowie die Hör-Seh-Verstehenskom... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
A history of media Von Printmedien bis hin zu Social Media – Massenmedien haben eine beherrschende Präsenz und Macht im modernen öffentlichen und privaten Leben. Es vergeht kein Tag, ohne dass wir mit einem Bereich oder mehreren Bereichen der Medien konfrontiert werden – sei es die Presse, das Fernsehen, das Radio oder eine der vielen sozialen Plattformen im Internet. Die Medien sind in der Tat ein so integraler Bestandteil unseres Lebens geworden, dass wir uns ein Leben ohne sie kaum noch vorstellen können. Die ... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
9/11 – 20 years later Die Terrorangriffe vom 11. September 2001 haben die USA nachhaltig geprägt. Mitglieder der Terrorgruppe al-Qaida entführten mehrere Flugzeuge, zwei davon flogen sie in das New Yorker World Trade Center. Im kommenden September jähren sich die Angriffe zum 20. Mal. Was hat sich seitdem verändert? Welche Folgen zog die Terrorattacke nach sich und wie beeinflusst sie uns heute noch? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich zunächst mit den Geschehnissen vom 11. September auseinander und beschäftigen... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Colson Whitehead: "The Underground Railroad" Die Geschichte der Sklaverei und damit der Ursprünge der African American community ist literarisch selten so eindrucksvoll gestaltet worden wie in Colson Whiteheads Roman "The Underground Railroad". Er bietet nicht nur beklemmende Einblicke in die Sklavenhaltergesellschaft der USA vor Ausbruch des Bürgerkrieges, sondern begründet in seiner Metaphorik auch prägende Einsichten in die Hintergründe und historischen Wurzeln von Holocaust und Genozid, begangen an religiösen und ethnischen Minderheite... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Practising speaking skills Viele Menschen stehen mindestens einmal im Leben vor einer Entscheidung, bei der es notwendig ist, zwischen Optionen wählen zu müssen, die alle keine erfreulichen Ergebnisse bieten. Da so ein Dilemma eine große moralische Herausforderung darstellen kann, ist es ein oft behandeltes Thema in der Philosophie und Literatur. Für den fortgeschrittenen Englischunterricht sind Dilemmas hervorragende Möglichkeiten für Lernende, ihre Sprechkompetenzen in glaubwürdigen Kontexten anzuwenden. Verwenden Sie d... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam: Attacks on democracy In dieser Klausur beschäftigen sich die Lernenden mit zeitgenössischen Angriffen auf unsere moderne Demokratie in den USA sowie Deutschland. Sie besteht aus einer Cartoonbeschreibung, einem Leseverstehen sowie einer Mediation. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Exam – American Dream In diesem Klausurvorschlag beschäftigen sich die Lernenden mit der Bedeutung des American Dream für ethnische Minderheiten. » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Ethnic minorities in the USA Das Herzstück des amerikanischen Traums war stets die Verheißung, dass alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, sich auf der sozialen Leiter nach oben bewegen können. An diesem Glauben halten auch heute noch viele Amerikaner fest. Doch ist es wahr, dass alle Menschen – auch die ethnischen Minoritäten − gleichberechtigt nach der Verwirklichung ihrer Träume und Ziele streben können? Ist es nicht vielleicht sogar für einige leichter als für andere? Diese Unterrichtseinheit ermöglicht den Lernenden... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Visions of the future – Part II: Biotechnology Biotechnologie – Verheißung oder Fluch? Können wir damit eine bessere Zukunft schaffen, den Hunger in der Welt besiegen, unheilbare Krankheiten heilen, Gendefekte reparieren? Dürfen wir den Zufall in der Evolution ausschalten, Gene verändern, die Charaktereigenschaften und äußere Erscheinung von Embryonen im Labor vorherbestimmen, Designerbabys und perfekte Übermenschen erschaffen und das Leben verlängern? Diese und weitere Fragen stellen sich angesichts der aktuellen Fortschritte in Biotechnolo... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Nigeria’s two sides of the same coin Nicht erst seit eine Protestbewegung blutig niedergeschlagen wurde, ist Nigeria ein wiederkehrendes Thema in der öffentlichen Diskussion. In vier Sequenzen bietet die Einheit Nigeria’s two sides of the same coin – Poverty and global economy status Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Thema gründlich zu erarbeiten. Die Sequenzen befassen sich mit dem sozial-kulturellen Nord-Süd-Gefälle im Land und den damit einhergehenden Auswirkungen, dem Bildungssystem des Landes und der unzurei... » mehr Englisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium