Erklärvideo: Säuren und Basen II Helfen Sie mit diesem Erklärvideo Ihren Lernenden das Thema Säuren und Basen zu vertiefen oder zu wiederholen. Das Video thematisiert die pH-Wert-Berechnung von starken und schwachen Säuren und Basen. Des Weiteren werden Puffersysteme wie das Puffersystem in unserem Blut thematisiert. Differenzierte Arbeitsblätter helfen Ihren Lernenden beim Verständnis und können als Wiederholung oder Ergebnissicherung sowohl interaktiv als auch als Arbeitsblatt genutzt werden. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Kohlenstoffkreislauf Der Kohlenstoffkreislauf wird durch den Fokus auf Kohlenstoffdioxid auch als CO2-Kreislauf bezeichnet. In diesem Video werden Ihren Lernenden die Abläufe des Kreislaufs in den verschiedenen Teilschritten sowie der Kohlenstoffspeicher vorgestellt. Außerdem wird der Einfluss des Menschen auf den Kreislauf am Beispiel der Kohlenstoffkreisläufe See und Wald näher erläutert. Mithilfe der auf das Video abgestimmten interaktiven Aufgaben werden die erworbenen Kenntnisse zum Kohlenstoffkreislauf vertief... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Korrosion Nutzen Sie dieses Erklärvideo, um mit Ihrer Klasse das Thema Korrosion zu wiederholen und zu vertiefen. Hier werden neben der chemischen Korrosion auch die Elektrochemische Korrosion erläutert, die verschiedenen Korrosionsarten angesprochen und an einem ausgewählten Beispiel vertieft. Außerdem wird der Korrosionsschutz besprochen. Die mitgelieferten Arbeitsblätter ent-halten binnendifferenzierte Aufgaben, die Ihren Lernenden beim Verständnis der Thematik helfen und sowohl interaktiv digital als ... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Experimentiervideo: Rosten von Eisen Rost an alten Nägeln, Schiffen oder Zäunen kennt wohl jeder. Doch wie entsteht Rost eigentlich? Lassen Sie Ihre Lernenden die Oxidation von Eisen mit diesem Experimentiervideo inklusive didaktischer Erklärung erfahren. Das Video eignet sich sowohl für die Einführung des Themas als auch zur Wiederholung. Das interaktive Versuchsprotokoll und Übungen zu diesem Video sorgen für eine schülerzentrierte Lernphase. Bereitstehende Transferaufgaben auf zwei Niveaustufen runden die Lerneinheit als erweit... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Kathode Was ist eine Kathode? Ist eine Kathode immer positiv geladen? Wie wird ein Akku aufgeladen? Mithilfe des Erklärvideos Kathode gehen Sie und Ihre Lernenden diesen Fragen zur Kathode auf den Grund. Neben der Elektrolyse wird die Art der Elektrode, abhängig von der ablaufenden Reaktion, und der Reaktionsablauf in der galvanischen Zelle beleuchtet. Zusätzlich wird auf den Ladeprozess eines Smartphone Akkus eingegangen. Passend dazu können Sie die Arbeitsblätter zur Übung und Sicherung der erlernten ... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Säuren und Basen I Wiederholen und vertiefen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern grundlegendes Fachwissen zu Säuren und Basen. In diesem Erklärvideo werden Säuren und Basen zunächst nach Brønsted definiert und weiterhin auf ihre Eigenschaften eingegangen. Die Neutralisationsreaktion sowie der Ampholyt H2O werden anschaulich erklärt. Zweifach differenzierte Verständnisaufgaben können den Lernenden als Hilfestellung, Wiederholung oder Ergebnissicherung dienen. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Hydrolyse Wiederholen Sie mit Ihrer Klasse die Hydrolyse mithilfe dieses Videos. Neben einer allgemeinen Definition und Veranschaulichung des Reaktionsschemata wird in diesem Video auch die saure Hydrolyse, die alkalische Hydrolyse und die Hydrolyse von Biomolekülen behandelt. Die binnendifferenzierten Aufgaben zum Video können Ihre Lernenden sowohl interaktiv als auch analog mit Stift und Papier bearbeiten. » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Tollensprobe Gehen Sie mit Ihren Lernenden die Tollensprobe bzw. Silberspiegelprobe als Aldehydnachweis Schritt-für-Schritt mithilfe dieses Erklärvideos durch. Neben dem Ablauf des Experiments wird auch auf die Reaktionsgleichung der ablaufenden Redoxreaktion eingegangen. So werden die einzelnen Schritte der Oxidation und Redaktion im Rahmen der Tollensprobe veranschaulicht. Als Ergebnissicherung dienen die binnendifferenzierten Aufgaben zu diesem Video, die je nach Belieben interaktiv oder als Arbeitsblatt ... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Alkohole Vertiefen Sie mit Ihren Lernenden das Vorwissen zu Alkoholen mithilfe dieses Erklärvideos. Neben der Wiederholung der funktionellen Hydroxygruppe, der Nomenklatur und der Eigenschaften werden auch die vielfältigen Reaktionen der Alkohole veranschaulicht. Zusätzlich wird auf den Nachweis der Alkohole eingegangen. Passend dazu können Sie die Arbeitsblätter zur Übung und Sicherung der erlernten Inhalte zu Alkoholen nutzen. Aufgrund der Binnendifferenzierung können diese Arbeitsblätter auch in heter... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Erklärvideo: Fehlingprobe Nutzen Sie dieses Erklärvideo, um mit Ihrer Klasse die Fehlingprobe bzw. den Nachweis von Aldehyden zu wiederholen. Hier werden alle benötigten Chemikalien und der Reaktionsmechanismus Schritt für Schritt wiederholt und erklärt. Weiter wird auf die Reaktionsgleichung der Redoxreaktion u. a. am Beispiel des Nachweises von Glucose eingegangen. Die mitgelieferten Arbeitsblätter enthalten binnendifferenzierte Aufgaben, die Ihren Lernenden beim Verständnis der Thematik helfen und sowohl interaktiv am... » mehr Chemie Experimente Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen