Ablativus absolutus Diese LearningApps bieten in unterschiedlichen Übungen Gelegenheit, den ablativus absolutus in Form und Übersetzung zu wiederholen. Insbesondere sind sie vor dem Einstieg in die Lektüre von Caesars "Bellum Gallicum" geeignet. » mehr Latein Interaktiv Klassenstufe 8/9/10/11/12/13 Gymnasium
Las partes del cuerpo – Practicar el vocabulario In dieser interaktiven Lernstrecke trainieren die Schülerinnen und Schüler spanisches Vokabular zum Thema "Körperteile" und "Besuch beim Arzt/bei der Ärztin". Die Lernstrecke besteht aus Übungen mit steigender Progression, in denen die Lernenden den neuen Wortschatz anwenden. » mehr Spanisch Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Sexualität – Geschlechtsorgane Der Aufbau der weiblichen sowie der männlichen Geschlechtsorgane wird in dieser Lerneinheit von Ihren Schülerinnen und Schülern interaktiv bearbeitet. Dabei werden auch Fragen wie "Ist die Vulva das Gleiche wie die Vagina?", "Warum hängen die Hoden selten auf einer Höhe?" sowie "Was bedeutet Intergeschlechtlichkeit?" beantwortet. » mehr Biologie Interaktiv Klassenstufe 7/8/9 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Globalisierung - Herausforderungen und Möglichkeiten Was für Auswirkungen hat die Globalisierung auf uns? Ist Globalisierung immer gut oder immer schlecht? Was sind die Vor- und Nachteile? Diesen Fragen gehen die Lernenden in dieser Kollektion nach. Grundlage bildet ein Video einer ZDF-Info Dokumentation. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 9/10/11/12/13 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Tourismus – Grundlagen Diese Lernstrecke führt die Schülerinnen und Schüler mit interaktiven Aufgaben durch die Grundlagen des Tourismus, seine Formen, wirtschaftlichen Aspekte sowie positive und negative Auswirkungen. » mehr Erdkunde Interaktiv Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Rechengesetze In dieser Kollektion finden Sie verschiedene interaktive Übungen, die sich mit den Rechengesetzen beschäftigen. Die Lernenden können damit ihr Wissen selbstständig vertiefen. » mehr Mathematik Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Conditional clauses Konditionalsätze sind ein zentraler Bestandteil der mündlichen und schriftlichen Kommunikation im Englischen. Mit dieser LearningApps-Kollektion erarbeiten Ihre Lernenden zunächst die Regeln der drei gängigsten Bedingungssätze, bevor sie die verschiedenen Typen zunächst einzeln und schließlich zusammen in differenzierten Aufgaben üben. » mehr Englisch Interaktiv Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulformen/Gymnasium
Partizipation in Schule und Gesellschaft Demokratieverdrossenheit ist gefährlich – das Bewusstsein, partizipieren zu können, dafür umso wichtiger. Sensibilisieren Sie Ihre Lernenden für unterschiedliche Formen gesellschaftlicher Teilhabe, von Schulen bis zu Stadtrat und Jugendgemeinderäten oder Kinderparlamenten. In zwei Übungen setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Ehrenamt auseinander, das auch eine Möglichkeit darstellt, Gesellschaft mitzugestalten. » mehr Politik & Wirtschaft Interaktiv Klassenstufe 9/10/11 Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Zeitformen Vergangenheit Im Deutschen gibt es gleich drei Zeitformen, mit denen man ein vergangenes Ereignis oder einen Zustand beschreiben kann: das Perfekt, das Präteritum und das Plusquamperfekt. Doch wann verwendet man welches Tempus und woraus setzt es sich zusammen? Mit den interaktiven Aufgaben dieser Kollektion wiederholen und üben Ihre Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Regeln zur Funktion und Bildung der Zeitformen. Sie verstehen die Bedeutungsunterschiede zwischen den Tempora und tes... » mehr Deutsch Interaktiv Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen/Gymnasium
The assembly of the Estates General in 1789 Neu Als eine der Ursachen der Französische Revolution trug die Krise der Ständegesellschaft maßgeblich zu deren Beginn und Verlauf bei. Die Lernenden versetzen sich in die Lage des Dritten Standes, des Adels, des Klerus und des Königs. Sie erarbeiten Ziele und Forderungen der Interessengruppen und spielen die Versammlung der Generalstände 1789 nach. » mehr Geschichte Klassenstufe 7/8 Gymnasium