Future7-Tool - kurz und knapp > … dass nach einer längeren Zeit irgendwie, die Luft aus den Aktivitäten gewichen ist? > … dass die beteiligten Personen mit hohem Engagement anfangen haben und dann bei der Umsetzung steigen immer mehrere Personen aus und die meisten Projekte versanden? > …die beteiligten Personen den Zweck, Sinn und Absicht Ihres Handelns nicht mehr wirklich sehen können. » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Keine Angst vor Epilepsie – richtige Informationen geben Sicherheit Eltern melden ihr Kind in Ihrer Schule an, das mit der Diagnose Epilepsie lebt. Im Beitrag > erhalten Sie grundlegende Informationen über die Krankheit Epilepsie, > erfahren Sie, welche Auswirkungen die Diagnose auf das Leben des Kindes und den Unterricht hat, > erhalten Sie Tipps, welche professionelle Unterstützung die Schule nutzen kann. » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Spenden, Sponsoring und Kooperationen Inklusion an Schulen ist mit Hilfe von außen leichter umsetzbar. Mobilisieren Sie Unterstützer, um den Weg zur inklusiven Schule zu gehen. Der Beitrag liefert Ihnen Ideen und Impulse, wie Sie >Bedürfnisse der Schule in den Blick nehmen und den Bedarf formulieren, >Unterstützer ausmachen, >Angebote machen und einholen. » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Differenzierung im Unterricht Ziel des Beitrags ist es, Differenzierung im Unterricht durch professionelle Selbstevaluation systematisch überprüfen und weiterentwickeln und somit den Differenzierungsstand der Schule erheben, Differenzierung als Schwerpunkt der Unterrichtsentwicklung verbessern und individuelles Lernen an der Schule etablieren. » mehr Schulleitung Schulmanagement
Exzellent führen Entscheidende Führungsmerkmale kennen und dadurch besser in der Lage sein, >strukturelles Lernen für alle zu maximieren. >die persönliche Führungskompetenz zu evaluieren. >einen persönlichen Entwicklungsplan zu konzipieren. » mehr Schulleitung Schulmanagement
Willkommen an Bord! Ziel des Beitrags ist es, die Aufnahme und Integration neuer Lehrkräfte an der Schule als Leitungsaufgabe ernst nehmen und damit die richtige Kommunikationsstrategie finden und häufige Fehler vermeiden, das Kennenlernen einer neuen Lehrkraft als einen gemeinsamen Arbeitsprozess verstehen und ein passendes „Willkommensprogramm“ auf den Weg bringen. » mehr Schulleitung Kollegium
Methoden für die Schulleitung Wie können Sie in Ihrem Schulleitungsalltag Probleme einfacher lösen und bessere Entscheidungen treffen? Die hier präsentierten Methoden und die dazu-gehörigen Arbeitsmittel haben sich besonders dann als effektiv erwiesen, wenn es gilt, zu schwierigen Fragestellungen Informationen zu sammeln, komplexe Herausforderungen zu analysieren und Entscheidungen zu fällen. » mehr Schulleitung Kollegium
„Ich möchte Sie in der 8c besuchen“ Auf die Qualität des Unterrichts an Ihrer Schule zu achten und Verbesserungen anzubahnen, ist eine Ihrer Hauptaufgaben. Grundlage dafür sind Hospitationen im Unterricht der Lehrkräfte. Damit Ihre Hospitationen keine Einzelaktionen bleiben, sondern systematische Wirkung entfalten und die Unterrichtsqualität an der Schule insgesamt verbessern, braucht es ein schulisches Konzept und einen machbaren Hospitationsplan. So werden Ihre Unterrichtsbesuche zu einem effektiven Instrument der Personal- und ... » mehr Schulleitung Kollegium
Kriminelle Übergriffe und bedrohliches Mobbing Kriminelle Handlungen und schweres Mobbing erfordern ein offensives, auf Klärung bedachtes Vorgehen von Seiten der Schulleitung, welches zugleich die Chance bietet, deren Führungskompetenz unter Beweis zu stellen. Wie Sie in solchen Krisensituationen Führungsverantwortung übernehmen und juristisch sicher handeln, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag » mehr Schulleitung Schulmanagement
Wenn der Unterricht schlecht ist Was tun, wenn Sie im Unterricht einer Lehrkraft deutliche Defizite entdecken und die Lehrkraft sich den konkreten Problemen nicht stellen will? Hier gilt es, feinfühlig, aber bestimmt zu sein, mit den Widerständen souverän umzugehen und angemessene Handlungsstrategien zu finden, um Veränderungen zu bewirken und die Unterrichtssituation zu verbessern. » mehr Schulleitung Kollegium