Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Unterrichtsentwicklung Theaterspielen in der Grundschule
Theaterspielen in der Grundschule
Theaterunterricht in der Grundschule ist in vielen Bundesländern noch nicht als eigenes Unterrichtsfach etabliert. Theaterprojekte ermöglichen deshalb die Vermittlung des Theaterspielens als Methode im Unterricht: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten nicht nur mit Texten, sondern werden als Mitschaffende in den Prozess des Inszenierens eingebunden. Hierzu benötigen sie allerlei fachliche und soziale Kompetenzen, die sie durch vielfältige Spiele, Übungen zum miteinander Kommunizieren und Darstellen erwerben und weiter ausbauen. Durch den theaterpädagogischen Ansatz ist es möglich, die ganze Klasse in das Theaterstück mit einzubinden. Die partizipative Herangehensweise ermöglicht es, allen Kindern gerecht zu werden, indem jeder Einzelne an der Stückentwicklung mitwirkt und sich im Rahmen des Klassenensembles präsentieren kann.