Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Schulstrukturen Digitale Medien im Präsenz- und Fernunterricht – ein Praxisbeispiel
Digitale Medien im Präsenz- und Fernunterricht – ein Praxisbeispiel
Digitale Technik ist inzwischen ein selbstverständlicher Teil unseres Lebens, sie prägt weite Teile der Arbeits- und Lebenswelt sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von vielen Lehrerkräften. Es ist daher sinnvoll und notwendig, digitale Medien auch für schulische Zwecke einzusetzen, sowohl organisatorisch als auch im Unterricht. Dabei gilt es, ihre vielfältigen Potenziale bestmöglich zu nutzen und im Rahmen eines kritischen Medienkonzepts, gleichzeitig ein Bewusstsein für die Risiken und Gefahren im Umgang mit digitalen Medien zu schaffen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein praxisorientiertes Konzept vor, das an einer Berliner Gesamtschule (Ernst-Reuter-Schule, ERS) entstanden ist und ausdrücklich auf die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Kinder aufgrund ihrer häuslichen Situation Bezug nimmt.