Ratgeber Schulleitung Recht Pädagogik und Recht Das Tragen eines Gesichtsschleiers aus rechtlicher Sicht
Das Tragen eines Gesichtsschleiers aus rechtlicher Sicht
Das Thema Migration ist an der Grundschule nicht neu. Seit vielen Jahren besuchen Schülerinnen und Schüler aus Einwanderungsfamilien die Schule. Sie machen sogar den Großteil der Schülerschaft aus. Doch nun spitzt sich die Lage zu. Eine Mutter holt ihr Kind von der Grundschule im Niqab – mit Gesichtsschleier – ab. Darüber sind auch die muslimischen Eltern empört. Eine Einigung mit den Beteiligten am Runden Tisch scheitert. Die Schulleiterin verbietet der Niqab tragenden Mutter, künftig in dieser Bekleidung das Schulgelände zu betreten.Ist die Schulleiterin dazu berechtigt? Wie müsste sie auf Gesichtsschleier tragende Lehrerinnen oder Schülerinnen reagieren?
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.