Unterrichtsmaterial Latein Themen der antiken Kultur & Geschichte Antike Geschichte Caesar und das bellum iustum
Caesar und das bellum iustum Neu
Der Krieg gegen die Ukraine – ein „Angriffskrieg“, so die durchgängige Bezeichnung in den
Medien. Warum diese Betonung? Die Schülerinnen und Schüler lernen über Ciceros einschlägige
Definitionen die Kriterien für einen gerechtfertigten Krieg kennen, das bellum iustum, und arbeiten
heraus, wie eng sich Caesar an dieses Konzept in de bello Gallico gehalten hat. So rechtfertigte er
seinen Angriffs- und Eroberungskrieg in Gallien. Damit klärt sich für die Schülerinnen und Schüler
ein bis in die UN-Charta geltendes Konzept, das die Grundlage für die Beurteilung des „Angriffskriegs“
gegen die Ukraine bildet.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.