Ratgeber Schulleitung Recht Pädagogik und Recht Ein Überblick nach Altersstufen
Ein Überblick nach Altersstufen
Kindern und Jugendlichen juristisch zustehenden Rechte und Pflichten sind maßgeblich an das jeweils erreichte Lebensalter gebunden. Kinder und Jugendliche halten sich über mehrere Jahre in der Obhut der Schule auf. Daher ist es für das Lehrpersonal wichtig zu wissen, wer was wann darf oder muss. Die sich aus dem Bundesrecht ergebenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland werden deshalb im folgenden Beitrag nach Altersstufen gestaffelt wiedergegeben. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass die Ausübung von Rechten unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten steht. Das heißt, Kinder und Jugendliche üben die Wahrnehmung ihrer Rechte unter der Aufsicht der Personensorgeberechtigten aus.