Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Schulstrukturen Aufgaben, erste Handlungsschritte und Verantwortung der Schulleitung
Aufgaben, erste Handlungsschritte und Verantwortung der Schulleitung
Der Strom der Flüchtlinge aus den Kriegs- und Bürgerkriegsgebieten, aus den Hunger- und Elendszonen der Welt wird auch in den nächsten Jahren anhalten und größer werden. Die allermeisten dieser Menschen haben nur ihr nacktes Leben gerettet und sind mittellos. Zu ihnen gehören Tausende und Abertausende von Kindern und Jugendlichen – allein oder mit überlebenden Angehörigen. Viele von ihnen sind verängstigt, traumatisiert, krank und hungrig.
Sie kommen in unsere Schulen, sie werden unsere Schülerinnen und Schüler, für die wir Verantwortung übernehmen müssen.
Diese Verantwortung tragen Kollegien gemeinsam mit den Eltern, die Letztverantwortung liegt bei den Schulleitungen.
In welchen Situationen und vor welchen Aufgaben stehen Schulleitungen dabei und was können erste wichtige Informationen, Schritte und Maßnahmen sein?
Sie kommen in unsere Schulen, sie werden unsere Schülerinnen und Schüler, für die wir Verantwortung übernehmen müssen.
Diese Verantwortung tragen Kollegien gemeinsam mit den Eltern, die Letztverantwortung liegt bei den Schulleitungen.
In welchen Situationen und vor welchen Aufgaben stehen Schulleitungen dabei und was können erste wichtige Informationen, Schritte und Maßnahmen sein?