RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    10 Treffer
    Treffer anzeigen
    Resilienz

    Resilienz

    Im anspruchsvollen und fordernden Leitungsalltag gehört Resilienz zu Ihren Schlüsselqualifikationen. Eine resiliente Haltung kann man trainieren. Anregungen und Hilfen dazu erhalten Sie von unserer Expertin für Selbstmanagement. Sie stärken damit nicht nur Ihre berufliche Leistungsfähigkeit, sondern auch Ihre Gesundheit und Ihre Energieressourcen! Lesen Sie, wie Sie eine resiliente Haltung entwickeln und dadurch
    >die eigene berufliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit stärken,
    >m... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Reflexionsprozess zur Erstellung eines Gesprächformats in der Elternberatung

    Reflexionsprozess zur Erstellung eines Gesprächformats in der Elternberatung

    Ausgehend von einer zu Beginn nicht genau zu benennenden Unzufriedenheit von Eltern und Lehrerinnen mit der Elternberatung der Grundschule, entwickelt das Kollegium durch Fortbildung und mit Hilfe von Beratungssimulationen Gesprächsleitkarten als Strukturierungshilfe in der Elternberatung.
    Der mehrstufige Reflexions- und Entwicklungsprozess von der Nachbereitung der Elternberatung, über die Erarbeitung von Gelingensbedingungen bis zur Vorlage der Gesprächskarten ist im Folgenden detailliert... » mehr

    • Schulleitung
    • Schüler & Eltern
    Mitverantwortung durch Beteiligung

    Mitverantwortung durch Beteiligung

    > Die besondere Dynamik großer Gruppen besser verstehen und so
    > das Potenzial großer Gruppen besser nutzen
    > Mitverantwortung durch Beteiligung organisieren
    > eigene Gesamtkonferenzen oder Studientage effektiver gestalten
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Das Kollegium für die Arbeit mit Portfolios gewinnen

    Das Kollegium für die Arbeit mit Portfolios gewinnen

    Das Portfolio dokumentiert die Geschichte des Lernens. Damit wird Schülern und Lehrern in gleicher Weise bewusst, dass Lernen nicht von seinen Ergebnissen her gedacht werden darf, sondern immer als Prozess gesehen werden muss. Viele Lehrkräfte stehen dieser methodischen Neuorientierung eher skeptisch gegenüber – nicht zuletzt, weil sie die damit verbundene Mehrarbeit fürchten. Wenn das ganze Kollegium für die Arbeit mit Portfolios gewonnen werden soll, gilt es, entsprechende Überzeugungsarbeit z... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Konferenzen erfolgreich leiten

    Konferenzen erfolgreich leiten

    Anlässe wie Gesamtkonferenzen, zu denen das ganze Kollegium versammelt ist, können prägend sein für die Schulkultur. Sie haben neben dem Informationsaustausch verschiedene positive Effekte. Gemeinsam initiierte Prozesse schwingen länger nach, und Informationen, die alle gleichzeitig erhalten haben, verhindern Stille-Post-Effekte. Der Umgang mit der Großgruppe ist eine Herausforderung – birgt aber auch Chancen. Gruppen ab etwa 30 Personen werden als „Großgruppe“ bezeichnet. Sie unterscheiden sich... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Abschied von der Leistungsbewertung durch Noten an der inklusiven Schule

    Abschied von der Leistungsbewertung durch Noten an der inklusiven Schule

    Inklusive Schule braucht eine individuell spezifische Leistungsbewertung. Machen Sie sich auf den Weg zu einem inklusiven Leistungskonzept:
    > eruieren Sie Ihren Ausgangspunkt,
    > gewinnen Sie Ihr Kollegium,
    > verständigen Sie sich auf eine wirklich individuelle Leistungsbeurteilung und Leistungsbewertung.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Die Eltern – Ansprüche, Wünsche, Erwartungen

    Die Eltern – Ansprüche, Wünsche, Erwartungen

    Eltern spielen an Schulen ganz unterschiedliche Rollen, abhängig vom Alter der Schüler, der Schulform, aber auch von Traditionen der jeweiligen Schule. Ich möchte Sie im Folgenden ermutigen, den Weg einer konstruktiven Zusammenarbeit zu beschreiten und in dieser Richtung beispielgebend an Ihrer Schule zu wirken.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Ein Leitfaden für Ihre Schule

    Ein Leitfaden für Ihre Schule

    Viele Schulen wurden im Laufe der vergangenen Jahre mit interaktiven Whiteboards (IWB) ausgestattet. Die Meinungen darüber gehen auseinander. Zum einen gibt es Lehrkräfte, die das IWB regelmäßig in ihren Unterricht einbinden und dessen Potenziale nutzen. Zum anderen finden sich Lehrende, die das Medium nicht oder kaum nutzen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Häufig wird Skepsis gegenüber der Zuverlässigkeit der Hardware geäußert, der Vorbereitungsaufwand als unverhältnismäßig hoch beschrie... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Konferenzen mit großen Kollegien

    Konferenzen mit großen Kollegien

    Sie haben ein großes Kollegium und fragen sich, wie Sie Ihre Konferenzen für die Schulentwicklungsarbeit nutzen können? Oder Sie haben den Plan mit einer benachbarten Schule eine gemeinsame Konferenz auf die Beine zu stellen und es graut Ihnen jetzt vor dem Umgang mit so einer großen Gruppe. Um die Dynamik, wie sie sich in großen Gruppen entwickelt, zu wissen, hilft Ihnen bei Ihrer Konferenzgestaltung.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Kompetenzen fördern, statt Defizite feststellen!

    Kompetenzen fördern, statt Defizite feststellen!

    Wo stehe ich genau? Was kann ich schon? Was gilt es noch zu lernen? Die Antworten auf genau diese Fragen sind es, die eigentlich erfolgreiches Lernen erst ermöglichen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die Arbeit mit Kompetenzkarten als eine Möglichkeit vor, Schülern in diesem Sinne selbstständiges Lernen zu ermöglichen. Auf der Grundlage eines Kompetenzrasters werden mit den Schülern die bis zur nächsten Klassenarbeit zu erwerbenden Kompetenzen besprochen und auf ihre Kompetenzkarte übertragen... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 121
    • 122
    • 123
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer